Geschrieben am 06.04.2018 von Robert Rogalla
Wie wertvoll die Gesundheit ist, das wird Menschen oft erst dann bewusst, wenn sie selbst oder jemand aus ihrem direkten Umfeld gesundheitliche Einschränkungen hinnehmen müssen. Um das Thema Gesundheit und drängende Gesundheitsprobleme früher in den Fokus der Allgemeinheit zu rücken, wird daher jährlich am 7. April der Weltgesundheitstag begangen.
Geschrieben am 15.03.2018 von Christian Großekathöfer
Nach Infekten sind Rückenschmerzen in Deutschland der häufigste Grund für einen Arztbesuch. Viele Betroffene haben nur hin und wieder mit solchen Beschwerden zu kämpfen, 22 Prozent der Frauen und 15 Prozent der Männer leiden allerdings unter chronischen Rückenschmerzen. Diese Zahl nimmt mit steigendem Alter zu. Ursachen von Rückenschmerzen Die Ursachen können vielfältig sein und sind nicht…
Geschrieben am 30.01.2018 von Christian Großekathöfer
Unter Arthrose versteht man einen übermäßig starken Verschleiß der Gelenke. Normalerweise bildet Knorpel in einem Gelenk eine Art Schutzschicht zwischen den Knochen. Die Aufgabe des Knorpels ist es, die Belastungen wie ein Stoßdämpfer zu vermindern oder gleichmäßig zu verteilen. Im Verlauf einer Arthrose verschleißt dieser Knorpel an den betroffenen Gelenken zunehmend,
Geschrieben am 15.11.2017 von Frank Müller
Ein Elektromobil ist eine gute Ergänzung zum Rollator und Treppenlift. Insbesondere Menschen mit Bewegungseinschränkungen können so auch weitere Strecken wieder selbständig bewältigen. Offiziell gelten sie als „motorisierte Krankenfahrstühle“ und fallen unter § 4 der Fahrerlaubnis-Verordnung.
Geschrieben am 26.07.2017 von Christian Großekathöfer
Viele Menschen tuen sich schwer mit Veränderungen, schließlich ist es am einfachsten, wenn alles bleibt, wie man es gewohnt ist. Doch oft im Leben sind es gerade die größeren Veränderungen, die unabdingbar sind. Dann bleibt uns nur zu akzeptieren, dass nicht immer alles wie gewohnt weiter gehen kann. Schon 1821 schrieb Johann Wolfgang von Goethe:…
Geschrieben am 06.03.2017 von Robert Rogalla
Ob Sie nun schon länger über einen Treppenliftkauf nachdenken oder sich in diesem Jahr erstmals mit dem Thema beschäftigen: In jedem Falle bietet das Jahr 2017 eine gute Gelegenheit für diese Investition in ein barrierefreies Zuhause. Seit diesem Jahr können nämlich so viele Menschen wie niemals zuvor von Zuschüssen für den barrierefreien Umbau ihrer eigenen…
Geschrieben am 26.10.2016 von Robert Rogalla
Wer sich mit dem Thema der finanziellen Unterstützung für pflegebedürftigte Menschen befasst, der ist bisher zwangsläufig mit dem Begriff der „Pflegestufe“ in Berührung gekommen. Die Pflegestufe beschreibt das Ausmaß der Pflegebedürftigkeit eines Menschen – und bestimmt damit, welche Versorgung mit Bar- und Sachleistungen einer pflegebedürftigen Person durch ihre Pflegeversicherung zukommen kann.